Formate


«Drei, zwei, eins, IMPRO!»: Dieser Countdown vor jeder Szene ist das Einzige, was immer gleich klingt, wenn die Mitglieder von Improgress auf der Bühne stehen. Alles andere ergibt sich aus dem Moment heraus.
Alles ist einmalig und wird in dieser Form auf keiner Bühne mehr zu sehen sein und das Publikum führt Regie!  Und keine Sorge: Mitspielen auf der Bühne braucht niemand – Inputs oder Inspirationen aus dem Publikum sind aber herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Wollen sie ein Format bei sich zu Hause oder in ihrer Firma haben? Kein Problem nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Passt kein Format? Kein Problem wir sind für (fast) alles zu haben.

Plakate

Viele Formate, viele Plakate

Theatersport


Theatersport ist der Klassiker im Bereich Improvisationstheater. Szene für Szene wetteifern beide Teams um die Gunst des Publikums. Dieses liefert Inputs für die Geschichten und wählt am Schluss der Show ein Siegerteam. Und keine Sorge: Mitspielen auf der Bühne braucht niemand – Inputs oder Inspirationen aus dem Publikum sind aber immer willkommen und erwünscht.

Theatersport Gare de Lion Wil

Theatersport Keller im Baronenhaus Wil

Improkrimi, die Show mit ungewissem Ausgang


Ein Mord ist geschehen, doch wer ist Mörder*in? Nur eines ist sicher: Die Schauspieler*innen wissen es bis zur Auflösung selbst nicht!

Eine Person aus dem Publikum verteilt verdeckt Rollenkarten an die Schauspieler*innen. Nun versucht ein Kommissar gemeinsam mit dem Publikum den Mörder oder die Mörderin zu entlarven und hinter Gitter zu bringen. Inspiriert durch die Vorgaben des Publikums, spielen die Schauspieler*innen die Geschichte rund um den Tatort. Ob der wahre Mörder oder die wahre Mörderin überführt werden kann oder gar eine unschuldige verdächtigte Person verurteilt wird, erfahren alle erst am Ende der Show. Ein spannender Krimiabend ist gewiss.

Krimi im Keller vom Baronenhaus St.Gallen

Krimi Keller vom Baronenhaus Wil

Storygame, zwei Geschichten - eine gewinnt


Zwei Spieler*innen treten im Story Game gegeneinander an. Sie führen Regie und lassen die Schauspieler*innen auf der Bühne Szenen improvisieren. Am Bühnenrand steht ein Spielfeld. Die Regisseur*innen würfeln und bewegen ihre Figuren auf dem Spielplan. Auf den Feldern sind Aufgaben hinterlegt, welche vom Publikum zuvor definiert wurden. Je nach Feld müssen die Schauspieler*innen Inputs direkt in die Geschichten einbauen oder Hindernisse und Challenges meistern. Ein Kampf der Geschichten entsteht. Denn am Ende der Show wird nur eine Geschichte gewinnen und zu Ende erzählt werden.

Storygame

Kasperli für Erwachsene


Was erlebt Kasperli, wenn die Kinder nach Hause gegangen sind? Oder wie würde wohl ein Vorstellungsgespräch von Kasperli bei der Bank aussehen? Improgress findet das gemeinsam mit dem Publikum heraus. Da werden Kindheitserinnerungen geweckt, wenn die bekannten Figuren vom Kasperlitheater auftreten ... der Kontext ist jedoch ein ganz anderer! Bei Improgress ist, wie der Name schon sagt, alles improvisiert. Die Geschichten entstehen aus dem Moment heraus und das Publikum führt Regie.

Improkasperli

Theaterprost


Das Gegenteil von Theatersport. Hier stellen sich Schauspieler*innen gegenseitig Herausforderungen. Es werden am Ende aber keine Punkte verteilt, sondern es geht einzig darum das Publikum bestmöglich zu unterhalten. Natürlich alles frei improvisiert. Das Publikum liefert Inputs und Inspirationen, welche von Improgress sogleich in ihren Szenen umgesetzt werden. Viel Spass und gute Unterhaltung ist garantiert. 

Funktioniert auch als Strassentheater.

 

Imprôtel, die Show mit Gästen


Gemeinsam mit dem Publikum etabliert Improgress einen Hotelraum, in welchem drei Geschichten erzählt werden. Die Geschichten finden im selben Raum, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten statt. So kann es vorkommen, dass eine Geschichte bei der Eröffnung des Hotels stattfindet, während die andere Geschichte im verlotterten Hotel am Ende seines Daseins spielt. 

Alles natürlich frei improvisiert. Schauen sie mit uns hinter verschlossene Türen! Wir sind gespannt, was passieren wird...

 

Promovideo